Ausstellungsgespräch: Gewirkte Lehren


Die Kunsthistorikerin Mirjam Deckers und Katharina Tietze (Professorin und Leitung „Trends & Identity“ ZHdK) berichten in einem Rundgang durch die Ausstellung Spannendes aus ihren Forschungsfeldern.
Wie hat Gunta Stölzl nach ihrem Weggang als Meisterin am Bauhaus beruflich in der Stadt Zürich Fuss gefasst? Gibt es Berührungspunkte zwischen ihr und der ehemaligen Textilklasse der Kunstgewerbeschule (heute ZHdK)? Umgeben von sprechenden Objekten berichten die Kunsthistorikerin Mirjam Deckers und Katharina Tietze (Professorin und Leitung Studiengang Trends & Identity ZHdK) in einem Rundgang durch die Ausstellung Spannendes aus ihren Forschungsfeldern. Sabine Flaschberger, Kuratorin der Kunstgewerbesammlung und der Ausstellung moderiert den Abend.

Weitere Info: Anmeldung wird empfohlen. Kurzentschlossene sind herzlich willkommen, sofern es freie Plätze gibt.

Datum, Zeit
8. Mai 2025
18:00–19:00 Uhr

Veranstaltungsort
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse 60
8005 Zürich

Ticketpreise ab:
_