Compagnie Linga: Flow
Zeitgenössischer Tanz
Für ihr Werk «Flow» lässt sich die etablierte Tanzcompagnie Linga aus Pully vom wilden Spektakel der Vogel- und Insektenschwärme in den Lüften, den Bewegungen von Fischschwärmen im Wasser und den Herdenwanderungen der Säugetiere an Land inspirieren. Diese beweglichen, fluiden Formationen, die ihre Geschwindigkeit oder Richtung blitzschnell verändern können, ohne dabei an Zusammenhalt zu verlieren, hinterfragen die Interaktionsregeln, welche die verschiedenen Mitglieder einer Gruppe und die Koordination ihrer Fortbewegung beeinflussen. Sie suggerieren neue, choreografische Dynamiken, die auf dem Kollektivbewusstsein von Bewegungen im Raum basieren.
«Flow» ist die die erste Zusammenarbeit der Compagnie Linga mit Keda, einem französisch-koreanischen Duo, das von E’Joung-Ju und Mathias Delpanque gegründet wurde und das die Urklänge des traditionellen koreanischen Instrumentes Geomungo zeitgenössischen Rhythmen und elektronischen Bearbeitungen gegenüberstellt. Die so entstehenden meditativen Klänge sind von hypnotisierender Wärme und Anmut.
«Flow» wurde 2019 mit dem Schweizer Tanzpreis in der Kategorie aktuelles Tanzschaffen ausgezeichnet. Jury-Mitglied Béatrice Goetz schrieb: «Der Tanz und die vom Duo Keda live gespielte Musik verbinden sich zu einer virtuosen Ensembleleistung.»
Choreografie: Katarzyna Gdaniec und Marco Cantalupo
TänzerInnen: Aude-Marie Bouchard, Marti Güell Vallbona, Ai Koyama, Andor Rusu, Manuela Spera, Csaba Varga, Cindy Villemin
Bühne: Emilien Allenbach, Geneviève Mathier, Grégory Gaulis
Dies ist eine Produktion der Compagnie Linga
Einführung: 19.00 Uhr
Weitere Info: Theaterkasse Haupteingang, Di bis Fr 17.00 -19.00 Uhr, Telefon 062 922 26 66, E-Mail: theaterkasse@langenthal.ch Vorverkauf Einwohnerschalter Stadt Langenthal: Jurastrasse 22, 4900 Langenthal Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr / Fr 7.00-14.00 Uhr / Di & Fr Nachmittag geschlossen
12. Januar 2024
20:00–21:00 Uhr
Veranstaltungsort
Stadttheater Langenthal, Theatersträsschen 1
4900 Langenthal
Ticketpreise ab:
Kategorie 1: CHF 46.00, Kategorie 2: CHF 36.00, Kategorie 3: CHF 30.00, Kategorie 4: CHF 26.00