Cuno Amiet: Die Luft ganz dick
Cuno Amiet (1868–1961) ist als Pionier der Schweizer Moderne bekannt.
In seiner langen Schaffenszeit setzte er sich mit vielen avantgardistischen Kunstströmungen seiner Zeit auseinander, wie der Künstlergruppe Brücke oder der Schule von Pont-Aven und entwickelte eine ganz eigenständige Bildsprache. Besonders Ferdinand Hodler (1853–1918) und sein lebenslanger Freund Alberto Giacometti (1901–1966) gaben ihm wichtige Schaffensimpulse. Amiets Kunst zeichnet sich durch den Einsatz von Farbe als freies Element der Bildkomposition und die Intensität seines Kolorits aus.
Ein bisher öffentlich nicht gezeigtes Aquarell wird in der Ausstellung erstmals zu sehen sein. Gleichsam in einem Farbraum aus monochromem Ultramarinblau schwebend, werden die Werke präsentiert.
LeihgeberInnen:
Bündner Kunstmuseum Chur; Kunstmuseum Bern; Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, Depositum der Sturzenegger-Stiftung; Private; Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Kultur, Bern
6.5.2023 – 23.7.2023 – | 10:00 – 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So
6. Mai 2023
bis 23. Juli 2023
jeweils 10:00–17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kulturhaus Obere Stube, Oberstadt 7
8260 Stein am Rhein
Ticketpreise ab:
Erwachsene: CHF 5.00, Gruppen (ab 10 Personen): CHF 4.00, Ermässigt (IV/AHV, Studierende, SchülerInnen): CHF 3.00, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre, VMS und ICOM: Freier Eintritt