Der Jungbrunnen


Die GREYHOUNDS spielen ein Stück von Kurt Bösch.

Wie wäre es, 60, 100, 200 Jahre länger leben zu können – oder sogar unsterblich zu werden? Das Institut AuroraMed testet an fünf älteren Personen ihr neues Präparat. Es soll zusammen mit begleitenden Massnahmen eine erheblich gesteigerte Lebenserwartung bewirken.

Ewiges Leben – das Stück macht sich auf die Spur nach diesem uralten Wunsch in einer Zeit, in der die Anti-Aging-Forschung und die Medizin bedeutende Fortschritte erzielen und internationale wissenschaftliche Teams erstaunliche Ergebnisse zu den Zellen und deren Alterungsprozess aufzeigen. Trotz dieser Entwicklungen: Ist ewiges Leben überhaupt erstrebenswert? Ist Glück und persönliche Erfüllung, ohne das Bewusstsein der eigenen Endlichkeit, möglich?

Dieses Stück ist das erste einer Trilogie von Kurt Bösch für die GREYHOUNDS.

Text: Kurt Bösch
Inszenierung: Reto Ambauen
Musik: Christov Rolla
Dramaturgische Mitarbeit: Elsbet Saurer
Ausstattung: Bernadette Meier
Lichtdesign: Bruno Gisler
Grafik: Simone Eggstein
Produktionsleitung: Gian Leander Bättig
Förderpartner: Beisheim Stiftung Ernst Göhner Stiftung

Sonntag, 11.06.23: Matinee mit anschliessendem Gespräch mit PD Dr. med. Eva Rüegg, Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie FMH und Dr. Thomas Wallimann-Saskai, Theologe und Sozialethiker. Moderation: Barbara Stöckli

Datum, Zeit
10. Juni 2023
20:00–21:00 Uhr

Veranstaltungsort
Spelteriniweg 6
6005 Luzern

Ticketpreise ab:
CHF 30.00 / 20.00