Festival Muri Barock 6 – Der Musikalische Garten
Kammermusikalische Kuriositäten – Werke des Darmstädter Hofkapellmeisters Christoph Graupner.
Im Jahr 1723 bewarb sich Christoph Graupner neben Johann Sebastian Bach um die Stelle als Leipziger Thomaskantor und galt als klarer Favorit. Als die Stadt Leipzig beim Landgrafen von Hessen-Darmstadt, dem Graupner als Hofkapellmeister diente, um dessen Freistellung bat, wurde diese verweigert und stattdessen Graupners Gage um fast das Doppelte erhöht. Hieraus wird ersichtlich, dass Christoph Graupner als einer der angesehensten Komponisten und Musiker seiner Zeit galt. Am Darmstädter Hof hatte er sich neben den sonntäglichen Kantatenaufführungen auch um «Taffel-piécen und Concerts» zu kümmern, also um Instrumentalmusik. Wie kunstvoll und originell er diesem Auftrag nachkam, präsentiert das vielfach preisgekrönte Ensemble Der Musikalische Garten.
Der Musikalische Garten
Germán Echeverri Chamorro – Violine, Viola d‘amore
Karoline Echeverri Klemm – Violine
Johannes Frisch – Violine, Viola
Annekatrin Beller – Violoncello
Nelly Sturm – Fagott, Blockflöte
Daniela Niedhammer – Cembalo
Weitere Info: Vorverkauf ab 22. April 2025
Muri Info / Besucherzentrum, Marktstrasse 4, 5630 Muri
Telefon: 056 664 70 11
E-Mail: info@murikultur.ch
23. August 2025
19:30–20:30 Uhr
Veranstaltungsort
Klosterkirche, im Kloster Muri, Marktstrasse 4
5630 Muri AG
Ticketpreise ab:
Einzelkonzert: CHF 30.00 , Festival Pass: CHF 180.00 (10 Konzerte)