Heidi feiert Weihnachten


Familienoper von Fabian Müller und Tim Krohn.

Weihnachten steht kurz vor der Tür. Heidi lebt den Winter über mit dem Grossvater unten im Dörfli. Sie liebt die Grossmutter des Geissenpeter, als sei es ihre eigene, und will sie unbedingt zu Heiligabend besuchen. Ein heftiger Schneesturm hindert sie daran. Doch als der Grossvater Besorgungen macht, kann Heidi sich nicht zurückhalten: Sie macht sich auf den Weg aus dem Dorf hinaus zur kranken Grossmutter – und verläuft sich fürchterlich. Mit einem neugeborenen Zicklein unter dem Mantel irrt sie durch die Wildnis und rettet sich mit viel Geschick und einer weihnächtlichen Prise Vorsehung …

Fabian Müller, einer der bedeutendsten Schweizer Komponisten, und Tim Krohn, mehrfach ausgezeichneter, in Santa Maria Val Müstair lebender Schriftsteller, setzen nach dem sensationellen Erfolg von «Eiger» ihre Zusammenarbeit fort und bringen mit «Heidi feiert Weihnachten» ein weiteres Stück Schweizer Geschichte auf die Bühne. Diese Uraufführung mit Premiere am 1. Dezember 2023 in Biel ist ein Auftragswerk des TOBS und verspricht ein unvergessliches Opernerlebnis für die ganze Familie zu werden!

Regie: Anna Drescher
Musikalische Leitung: Kaspar Zehnder
Ausstattung: Tatjana Ivschina
Leitung Kinderchor: Melanie Kummer
Leitung Junges Ensemble: Isabelle Freymond
Kinderchor
Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Mit:
Heidi: Chelsea Zurflüh
Peter: Remy Burnens
Grossvater: Robert Koller
Grossmutter: Susannah Haberfeld
Dies ist eine Produktion des Orchester Theater Biel Solothurn TOBS

Weitere Info: Theaterkasse Haupteingang, Di bis Fr 17.00 -19.00 Uhr, Telefon 062 922 26 66, E-Mail: theaterkasse@langenthal.ch Vorverkauf Einwohnerschalter Stadt Langenthal: Jurastrasse 22, 4900 Langenthal Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr / Fr 7.00-14.00 Uhr / Di & Fr Nachmittag geschlossen

Datum, Zeit
9. Dezember 2023
17:00–18:15 Uhr

Veranstaltungsort
Stadttheater Langenthal, Theatersträsschen 1
4900 Langenthal

Ticketpreise ab:
Kategorie 1: CHF 46.00, Kategorie 2: CHF 36.00, Kategorie 3: CHF 30.00, Kategorie 4: CHF 26.00; In Begleitung von min. 1 Erwachsenen 1. Kind gratis, jedes weitere CHF 20.00