Längizyti – Uraufführung
Der wohl wichtigste Schweizer Mundartautor Pedro Lenz zeichnet sich durch sein feines Gespür für Sprache aus und weiss mit Worten und Wendungen zu jonglieren. Er stellt Fragen zum Thema Heimat.
Ein nach der Pensionierung ausgewandertes Ehepaar kehrt nach etlichen Jahren zurück in die Schweiz. Viel hat sich in der Heimat verändert, das Haus des ehemaligen Nachbarn hat einem Wohnturm weichen müssen, die wohlbekannte Stammbeiz ist zum Club geworden, der Bahnhof ist vergrössert und die Anzahl der Züge verringert worden. Wo treffen sich die alten Bekannten? Es ist fast so, als ob man auch in der Heimat fremd geworden sei.
Im neuen Stück von Pedro Lenz steht die Frage nach der Heimat im Mittelpunkt. Wo bin ich zuhause? Wo möchte ich zuhause sein? Was brauche ich, um mich irgendwo zuhause zu fühlen? Kann man sich an mehreren Orten zuhause fühlen? Kann man auch ohne das Gefühl von Zugehörigkeit glücklich sein?
Pedro Lenz lässt sich inspirieren von vorerst unspektakulär scheinenden Gesprächen zwischen Menschen, die sich auf der Strasse, in Beizen oder andern alltäglichen Orten begegnen. Er zeichnet sich durch sein überaus feines Gespür für Sprache aus und weiss subtil mit Worten und Wendungen zu jonglieren. Die einprägsamen Texte und Geschichten sind lebendiger Beweis für die Sprachakrobatik des derzeit wohl wichtigsten Schweizer Mundartautors. Sein bekanntestes Werk ist der 2010 erschienene Roman «Der Goalie bin ig», der auch verfilmt wurde.
Autor: Pedro Lenz
Regie: Reto Lang
Bühne: Beni Küng
Kostüme: Brigitte Wolf
Maske: Monika Malagoli
Spiel: Marlise Fischer, Martin Hofer, Christoph Keller, Urs Bihler
Produzent: Theater überLand
Co-Produzent: Theater an der Effingerstrasse Bern, Stadttheater Langenthal
www.theater-ueberland.ch
Weitere Info: Theaterkasse Haupteingang, Di bis Fr 17.00 -19.00 Uhr, Telefon 062 922 26 66, E-Mail: theaterkasse@langenthal.ch Vorverkauf Einwohnerschalter Stadt Langenthal: Jurastrasse 22, 4900 Langenthal Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr / Fr 7.00-14.00 Uhr / Di & Fr Nachmittag geschlossen
21. Oktober 2023
20:00–22:00 Uhr
Veranstaltungsort
Stadttheater Langenthal, Theatersträsschen 1
4900 Langenthal
Ticketpreise ab:
Kategorie 1: CHF 54.00, Kategorie 2: CHF 44.00, Kategorie 3: CHF 36.00, Kategorie 4: CHF 30.00