Musik von vier Emporen


Barocke Krönungsmusik für fünf Chöre / Cappella Murensis, Les Cornets Noirs

Kaiser Leopold I. war eng mit dem Kloster Muri verbunden. Wenige Jahre nach der Fertigstellung des Oktogons der Klosterkirche verlieh er dem Murianer Abt Placidus Zurlauben die Fürstenwürde. Als König von Böhmen, König von Ungarn und schliesslich als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches wurde er insgesamt dreimal gekrönt.

Nicht die detailgetreue Rekonstruktion eines historischen Ereignisses steht im Mittelpunkt dieses Programms, sondern der opulente klangliche Eindruck einer barocken habsburgischen Krönungsmesse. Das prächtige Oktogon bietet dafür den idealen architektonischen Rahmen. Inmitten der Klänge von Pauken und Trompeten, Streichern und Sängern, Orgeln, Zinken und Posaunen erleben wir die erhebende Pracht einer barocken Krönungsfeier unmittelbar mit.

Die renommierten Ensembles Cappella Murensis und Les Cornets Noirs sind mit den besonderen räumlichen Möglichkeiten der Klosterkirche bestens vertraut. Sie präsentieren die «Missa Consecrationis» von Antonio Bertali, ergänzt durch abwechslungsreiche Instrumentalmusik von Johann Heinrich Schmelzer sowie ein prächtiges Te Deum von Andreas Hofer.

Cappella Murensis
Les Cornets Noirs
Christoph Anzböck – Leitung

unter dem Patronat der Vereinigung Freunde der Klosterkirche Muri

Konzerteinführung um 16.30 Uhr

Weitere Info: Vorverkauf ab 22. April 2025
Muri Info / Besucherzentrum, Marktstrasse 4, 5630 Muri
Telefon: 056 664 70 11
E-Mail: info@murikultur.ch

Datum, Zeit
25. Mai 2025
17:00–18:15 Uhr

Veranstaltungsort
Klosterkirche im Kloster Muri, Marktstrasse 4
5630 Muri AG

Ticketpreise ab:
CHF 60.00 / 40.00