Peiden


Ein Monolog von und mit Bruno Cathomas.

«Peiden» erzählt von einem Dorf am sonnigen Hang in den Bergen, davon, wie es zweimal niederbrannte und zweimal aufgebaut wurde, den Hang runterrutschte und verlassen wurde, bis selbst der Friedhof sich leerte. Und es erzählt vom Schauspieler Bruno Cathomas, dessen Vorfahren das Kurhotel Peiden-Bad führten, und davon, wie er eines Morgens mit einem Brandmal aufwachte, wie er als Zwölfjähriger acht Stunden an einen Baum gefesselt wurde, wieso der Dorfpolizist schuld ist, dass er eine Schlosserlehre bei Blocher absolvieren musste, und weshalb er nun so geworden ist, wie er ist: bewundert auf den grossen deutschen Bühnen für seine masslose Darstellung, weil er seine Figuren und sich selbst immer an den Rand des Möglichen führt, und gefürchtet in der Heimat, weil er kein Blatt vor den Mund nimmt.

Im bündnerischen Peiden hielten Feuer und die Erosion die Menschen in Atem, in Langenthal war es über Jahrzehnte das Wasser der Langete, welches sich durch die Gassen der Stadt wälzte. Wenn also Bruno Cathomas von den Naturkatastrophen in Peiden erzählt, klingen die Wasseralarme Langenthals ein Stück weit mit. Und wie in Chur wird wohl auch das Langenthaler Publikum diesem Ausnahmeschauspieler mit frenetischem Applaus für einen grossartigen Theaterabend danken.

Regie: Rafael Sanchez
Autoren: Rafael Sanchez, Roman Weishaupt
Bühne: Duri Bischof
Kostüme: Dominique Steinegger
Dies ist eine Produktion des Theater Chur

www.theaterchur.ch

Weitere Info: Theaterkasse Haupteingang, Di bis Fr 17.00 -19.00 Uhr, Telefon 062 922 26 66, E-Mail: theaterkasse@langenthal.ch Vorverkauf Einwohnerschalter Stadt Langenthal: Jurastrasse 22, 4900 Langenthal Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr / Fr 7.00-14.00 Uhr / Di & Fr Nachmittag geschlossen

Datum, Zeit
22. März 2024
20:00–21:30 Uhr

Veranstaltungsort
Stadttheater Langenthal, Theatersträsschen 1
4900 Langenthal

Ticketpreise ab:
Kategorie 1: CHF 54.00, Kategorie 2: CHF 44.00, Kategorie 3: CHF 36.00, Kategorie 4: CHF 30.00