StradivariFEST: Klangwelle Bodensee – Dvořák


Antonin Dvořák steht im Fokus der kommenden «Klangwellen»-Saison, deren Programm rund um das StradivariQuartett konzipiert ist. Die «Klangwelle Zürichsee – Dvořák» rollt weiter, diesmal ins Kunsthaus.

Klangvoller Abend:
Das StradivariOrchester bespielt den Carmen Würth Saal im Würth Haus mit Kammermusikperlen von Dvořák. Das Publikum kommt in den Genuss eines wunderbaren Konzerts – auf dem Programm steht die Serenade für Streicher in E-Dur, op. 22 sowie die Slawischen Tänze, op.46/72.

Während einer ganzen Saison vertiefen sich die StradivariMusiker*innen in Antonín Dvořáks Kammermusikschaffen und widmen dem Komponisten insgesamt sieben Konzertprogramme in den Regionen Zürichsee, Rhein und Bodensee.

Prélude:
Urs Mattenberger läutet das StradivarFEST um 18.15 Uhr mit dem Prélude ein, einer Einführung in die Werke mit von den Musiker*innen live gespielten Beispielen. Zum Apéro nach dem Konzert sind alle eingeladen. Dieser bildet den perfekten Rahmen zum Austausch zwischen dem Publikum und den Musiker*innen.

«Klangwelle»:
Die «Klangwelle» ist so konzipiert, dass sich ein gesamter Konzertzyklus während einer Saison dem kammermusikalischen Werk eines einzelnen Komponisten widmet. Damit können sich die Zuschauer*innen, sowie das StradivariQuartett über einen längeren Zeitraum in eine «musikalische Sprache» vertiefen. Durch verschiedene Besetzungen sind die unterschiedlichen Facetten der jeweiligen Musiksprache eines Komponisten besonders deutlich erfahrbar. Diese Komponisten-Schwerpunkte erleben in der kommenden Saison bereits ihre siebte Auflage: 17/18 Schubert, 18/19 Mozart, 19/20 Beethoven, 20/21 Mendelssohn, 21/22 Brahms, 22/23 Schumann und nun 23/24 Antonin Dvořák. Nebst den Streichquartetten erklingen über die Saison verteilt auch Werke in den Besetzungen vom Klaviertrio bis Klavierquintett, sowie Streichquintett und -sextett. Ein Programm wird wie in jedem Jahr in Orchester-Besetzung angeboten und dieses Jahr den berühmten «Slawischen Tänzen» gewidmet.

Tickets: Online oder StradivariBüro: 043 333 55 55 ticket@stradivariquartett.com

Datum, Zeit
15. März 2024
19:00–20:30 Uhr

Veranstaltungsort
Würth Haus, Churerstrasse 10
9400 Rorschach

Ticketpreise ab:
Kategorie 1: CHF 75.00 Kategorie 2: CHF 55.00 Kinder & Studierende: CHF 10.00 KulturLegi: 60% Rabatt auf Normalpreis Kategorie 1 und 2