Tageswanderung „Der Wald von Maloja im Wandel der Zeit“
Rahmenprogramm zur Ausstellung \“Hermelin woher – wohin\“ im Torre Belvedere in Maloja
Abgeholzt und wieder aufgeforstet – so steht der Bergföhrenwald rund um die Gletschertöpfe bei Maloja heute da.
Bei diesen phänomenalen Gletschertöpfen starten wir unsere Wanderung. Durch die Allee des Palace Hotels kommen wir ans Ufer des Silsersees, wo Weiden- und Erlengehölze dominieren und ein wenig Schatten versprechen. Vorbei am Weiler Cresta und durch den Lärchenwald gelangen wir zu den Hochmooren von La Palza, die zu den höchstgelegenen Hochmooren Europas gehören. Mit einem Abstecher zur Skipistenvegetation führt uns unser Weg zurück nach Maloja.
Die Entwicklung und Veränderung des Waldes über die letzten Jahrzehnte hat wie in vielen anderen Gebieten auch in Maloja das Landschaftsbild stark mitgeprägt. Kommen Sie mit uns auf eine Wanderung durch die Bergföhren- und Lärchenwälder in und um Maloja und Cresta und erfahren Sie viel Spannendes über den Wald, seine Lebewesen und seine Funktion.
Anmeldung (bis 07.07.2023): https://www.pronatura-gr.ch/de/der-wald-von-maloja-im-wandel-der-zeit
7. Juli 2023
10:00–15:00 Uhr
Veranstaltungsort
Bushaltestelle Maloja, Posta
7516 Bregaglia
Ticketpreise ab:
Erw. CHF 20.-, Mitglieder CHF 10.-, Kinder kostenlos