Vernissage – Freiheit!
2023 feiert Burgdorf 750 Jahre Handfeste. Das Museum Schloss Burgdorf nutzt das Jubiläum, um darüber nachzudenken, was Freiheit und Freiheiten im Laufe der Zeit und in der Gegenwart bedeuten können.
Es wurde sich die Freiheit genommen, diese Ausstellung ganz dem immateriellen Kulturerbe zu widmen. Schliesslich wirkt wenig so befreiend, wie das Singen. Die neue Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit sechs Burgdorfer Chören und Bands umgesetzt: Sie interpretieren Liedgut und fragen was Freiheit heute und früher bedeutet. Lieder zur Freiheit aus vier Jahrhunderten entdecken und am besten gleich selbst mitsingen.
Ablauf
18.00 Uhr: Start Vernissage mit Begrüssung durch Museumsleiter Daniel Furter
18.15 Uhr: Präsentation 750 Jahre Handfeste durch Dagmar Kopše, Kulturbeauftragte der Stadt Burgdorf
18.30 Uhr: Entwicklung einer Ausstellung zu immateriellem Kulturerbe durch Projektmitarbeiterin Tamara Suter
Dazwischen Intermezzi mit den verschiedenen in der Ausstellung vertretenen Liedern
Ab 18.50 Uhr: Apéro und gestaffelter Besuch des neuen Ausstellungsraums
20.15 Uhr: Konzert Cantabella im Turmgarten (bitte bei Interesse separate Anmeldung vornehmen: https://schloss-burgdorf.ch/veranstaltungen/schlosskultur-konzert-mit-cantabella/)
Ein grosser Dank geht an die Bernische Winkelried- und Laupenstiftung, Burgergemeinde Bern, Gemeinnützige Gesellschaft Burgdorf, Ursula Wirz-Stiftung, Vontobel-Stiftung, Zwillenberg-Stiftung und den Förderclub des Museum Schloss Burgdorf sowie alle an der Erarbeitung der Ausstellung beteiligten Personen und Chöre/Bands.
Das Museum Schloss Burgdorf wird als regionale Kulturinstitution von der Stadt Burgdorf, von den Gemeinden der Region Emmental und vom Kanton Bern mitfinanziert.
Anmeldung erbeten.
15. Juni 2023
18:00–20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Museum Schloss Burgdorf, Schlossgässli 1
3400 Burgdorf
Ticketpreise ab:
Kostenlos